Kategorie: JULIEN BONET - Kostüme
Der Künstler über seine Serie: Kostüme
Inspiriert von europäischen Winterfesten und Karnevalstraditionen
Angst in maskierten Riten
Der Unterdrücker, der Wilde, der Fremde, der Dämon... Überall auf der Welt gibt es maskierte Feste, bei denen Protagonisten Angst hervorrufen. Die Choreographie spiegelt ihr Bild wider: Sie jagen, knurren, drohen, fangen oder beschmieren Passanten mit Ruß. Diese Angst wurzelt in Legenden, im übernatürlichen Glauben, in der lokalen Geschichte oder einfach in der Natur. Angst ist somit ein Grundpfeiler vieler Feste; der Mensch liebt es, sich selbst zu erschrecken. Halloween ist ein gutes Beispiel dafür.
Heute lösen die Gestalten des Dämons oder des Bären vermutlich keine Furcht mehr aus. Doch früher, als die Natur eine echte Gefahr darstellte und Magie Wirklichkeit war, mag das anders gewesen sein. Damals waren maskierte Feste vielleicht wahre Theater der Angst, eine Quelle von Adrenalin, ähnlich wie heute Science-Fiction- und Horrorfilme.
Jenseits der Nervenkitzel könnten Maskeraden auch eine Funktion ähnlich der von Träumen gehabt haben. Albträume ermöglichen es dem Geist, die Angst von ihrem eigentlichen Ursprung zu trennen, was Erleichterung schafft, indem man die Situation des Terrors durchlebt, jedoch ohne Konsequenzen für die eigene Unversehrtheit. Haben maskierte Feste möglicherweise dazu beigetragen, fundamentale Ängste wie den Tod, die wilde Gefahr oder das Fremde zu entschärfen?
Doch jetzt, wo die Natur scheinbar keine Geheimnisse mehr birgt und keine Bedrohung mehr darstellt, und wir die Wildnis sogar schützen, wie würden Kostüme aussehen, die unsere zeitgenössischen Sorgen widerspiegeln?
Unsere Ängste sind heute immateriell, schwer fassbar und entspringen der Komplexität unserer modernen Welt. Finanzkrisen, Pandemien, Klimawandel, Terrorismus, die Auflösung von Geschlechterrollen und vieles mehr. Reale Risikoängste gehen einher mit der Unsicherheit über die Komplexität dieser Themen. Je mehr Informationen wir haben, desto mehr hinterfragen wir das, was früher als gesichert galt. Je besser wir diese Themen verstehen, desto weniger greifbar erscheinen sie. Auf diese Weise bringen die Welten der Spezialisten alte Ängste zurück: Zusammenbruch, fremde Invasoren, globale Verschwörungen.
Das Ziel dieser Serie ist es, unsere zeitgenössischen Sorgen zu erkunden, indem sie auf die Codes der Maskeraden zurückgreift.
Julien Bonet

-
JULIEN BONET - Burnout
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Connected
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Corona
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Der Fremde
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Elizabeth
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Filtered
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Forester
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Getarnt
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Industrialist
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Kühlschrank
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Marines Kostüm
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Oligarchen
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Opulent
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Poor
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Refugee
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
JULIEN BONET - Ruhm
Normaler Preis €900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro